#verkehrT

Liebe Initiativen und Vereine!

Die Verkehrsminister:innen-Konferenz findet am 22. und 23. März im Aachener Quellenhof statt. Hier diskutieren die Minister:innen der Länder und des Bundes über Themen der deutschen Verkehrspolitik.

Eine grundlegende Neuausrichtung der Verkehrspolitik ist nicht in Sichtweite.

Daher ruft ein Bündnis der Aachener Zivilgesellschaft zur Demo unter dem Motto „#verkehrT“ auf:
Wir möchten dort für eine echte Verkehrswende demonstrieren – weniger Autos, mehr Bus, Bahn, Fahrrad und Fußwege. Weitere Informationen findet ihr auf der Website https://uum-ac.de/verkehrT.

22. März Fahrraddemo zum Konferenzauftakt

Am 22. März begrüßen wir die Minister:innen mit einer Fahrraddemo an der Monheimsallee ab 16:30! Treffpunkt ist die Promenade rechts vom Quellenhof
Alle Infos dazu hier →

23. März Fußdemo und Kundgebung

Wir starten um 15 Uhr am Aachener Hauptbahnhof und gehen zum Konferenzort, dem Quellenhof an der Monheimsallee. Dort startet gegen 16 Uhr die Kundgebung
Alle Infos dazu hier →

Wir freuen uns, wenn ihr uns bei der Demo unterstützt!
Macht mit / werbt dafür.

Das Bündnis:

ADFC Aachen/Düren
ADFC NRW,
EndFossil Aachen
Fridays for Future Aachen
Greenpeace Aachen
Health for Future Aachen
Omas for Future Aachen
Parents for Future Aachen
Radentscheid Aachen
Students for Future Aachen
Uni.Urban.Mobil.
VCD Aachen-Düren

3 Gedanken zu „#verkehrT

    1. Hallo Michel,
      das ist nicht korrekt, wir können in Deutschland eine Verkehrswende einführen, und mit gutem Beispiel voran gehen .
      Verkehrswende heißt nicht: nur die Antriebstechnik zu verändern, also statt Verbrenner Elektro. Sondern auf ganz andere Verkehrsmittel zu setzen. Fuß Fahrrad , ÖPNV. Dazu gehört auch die Stadt der kurzen Wege.

      Like

Kommentar erwünscht

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s