Earth Hour 🌍

Heute ist um 20:30 Uhr Earth Hourdas ist eine symbolische💡Licht-Aus-Aktion in den eigenen vier Wänden, je mehr Menschen mitmachen, umso größer die Wirkung.Die Earth Hour ist eine weltweite Aktion zum Klima- und Umweltschutz, die jährlich Ende März stattfindet. Sie soll uns dazu ermutigen, gegen die Klimakrise zu handeln. Allein in Deutschland haben sich mehr als … Earth Hour 🌍 weiterlesen

Recycling auf dem Fahrradmarkt

Am 18. März ist der Global Recycling Day. Der Tag soll zeigen, wie wichtig der bewusste Umgang mit Ressourcen ist. Auch in der Fahrradbranche spielt das Thema eine wachsende Rolle und es gibt stets neue Ideen, mehr Recycling anzuwenden. Der pressedienst-fahrrad hat einige aktuelle Beispiele gesammelt und für die Hintergründe Kurzinterviews geführt. Den Link zum … Recycling auf dem Fahrradmarkt weiterlesen

Gebrauchtradmarkt

Samstag 1. April 2023, Düren Kaiserplatz Fahrrad-Flohmarkt beim Frühlingsfest Düren. Beim Frühlingsfest-Trödelmarkt in der Dürener Innenstadt wird es diesmal einen Fahrrad-Flohmarkt geben.  Beim Fahrrad-Trödel-Stand, den das Projekt „Dürener Sozialrad“ gemeinsam mit anderen Fahrrad-Aktiven organisiert, können gebrauchte Fahrräder von Privatperson zu Privatperson verkauft werden. Getreu dem Motto „Mit Rad und Tat“ steht das Team vom Fahrrad-Flohmarkt … Gebrauchtradmarkt weiterlesen

Regionaler Fahrradroman

nach wahren, aktuellen Begebenheitenvon Bernd Müllender ein Autor auch der taz! Hier wird am Beispiel des verbissenen Kampfes Radfahrer gegen Autofahrer in der schönen Stadt Aachen gezeigt, wie so etwas heutzutage abläuft. Das Buch ist ein unterhaltsames Stück Zeitgeschichte – einer Zeitgeschichte im Heute und Jetzt. Ein Schelm, wer Schlechtes dabei denkt. https://eifeler-literaturverlag.de/sortiment/die-zahl-38-185/ Sehr charmant, … Regionaler Fahrradroman weiterlesen

Stellungnahme zu Schutzstreifen und Konzepten in Düren

Von pro Rad Düren Das Klimaschutzteilkonzept aus 2015 wird konsequent umgesetzt. So schrieb es die Koalition Zukunft Düren 2020 in ihrem Koalitionsvertrag. Im Maßnahmenprogramm der Stadt findet man jedoch fast ausschließlich Schutzstreifen, Schutzstreifen, Schutzstreifen... Schutzstreifen Moratorium 2.0 Pro Rad zieht Bilanz, eine Stellungnahme dazu, ein sehr empfohlener Artikel auf https://prorad-dn.de/stellungnahme-zu-schutzstreifen-und-konzepten-in-dueren/

(No) Parking Day

in Düren am 23. September 2022 Dann werden Menschen zeigen, wass man so alles auf den 12 Quadratmeter eines Autoparkplatzes machen kann. Ab 14:00 verwandelt sich die Weierstraße in eine gemütliche Oase in der Stadt. Die Initiative Nahverkehrswende Düren schreibt dazu Wir wollen die Stadt wiederbeleben und am No-Parking Day Flächen zurückgewinnen. Jede(r) kann mitmachen … (No) Parking Day weiterlesen