Der rote Teppich wurde für Fahrradfahrer ausgerollt, die Kreuzung zwischen Vallencienner- und Bahnstraße wurde jetzt neu markiert. Das wird den Radverkehr beschleunigen.
Kategorie: Radwegbenutzungspflicht aufgehoben!
Neue Fahrradinfrastruktur
Es tut sich endlich was, die Planungen des Tiefbauamts zur Verbesserung des Radverkehrs werden nun endlich umgesetzt. Am Dienstag erreichte uns dazu eine Mitteilung von Uwe Schmitz, Fahrradbeauftragter der Stadt Düren. Aufhebung der Radwegebenutzungspflicht Laut Aussage der Firma Siemens werden im Mai / Juni 2017 neunzehn Signalanlagen umgerüstet, so dass die Radwegebenutzungspflicht in der Oberstraße Zülpicher … Neue Fahrradinfrastruktur weiterlesen
Radweg gesperrt, also legal die Straße benutzen
Wo ist denn hier eine korrekte Radverkehrsführung ?
Radfahrer dürfen bei rot
Die Hamburger Polizeikommissariate müssen sich unten auf der Wache mit allerlei dämlichen Spacken herumschlagen. Vor einiger Zeit jedoch trat ein ganz besonderer Vertreter der Spezies renitenter Radfahrer auf und laberte dem geduldigen Beamten eine ganz gehörige Blase ans Ohr. Die Behauptungen, mit denen der Radfahrer die Zeit des Diensthabenden stahl, brandmarkten ihn als wehleidigen Wirrkopf … Radfahrer dürfen bei rot weiterlesen
Legal auf der Straße gefahren – angehupt und beschimpft
m Freitag bin ich morgens mit dem Rad von innerhalb Kreuzau nach Niederau auf der Straße gefahren. Normalerweise benutze ich den zum Gehweg umgetitelten Radweg. Aber ich wollte mal eine Probe aufs Exempel machen und im morgendlichen Verkehr auf der Straße radeln.
AG Pro Rad Düren gegründet
Verschiedene Dürener Umwelt – und Verkehrsinitiativen, Radsportler und Vertreter der evangelischen Kirche haben in Düren eine Arbeitsgemeinschaft „Pro Rad“ gegründet. Um Düren sicherer und fahrradfreundlicher zu machen, wollen sich die Aktiven besser vernetzen und austauschen. Jens Veith vom Allgemeinen Deutschen Fahrradclub (ADFC) und Georg Schmitz vom Verkehrsclub Deutschland (VCD) hatten das Treffen initiiert, um Kräfte … AG Pro Rad Düren gegründet weiterlesen