Sanierung des Ruruferradwegs (RUR) bis Düren-Birkesdorf fortgeschritten Mittlerweile sind die Sanierungsarbeiten des Ruruferradwegs nun bis Düren Bikesdorf fortgeschritten. Das Wetter wird nun frühlingshaft und milder, so dass nun eine in großen Teilen komfortable Route ab Kreuzau befahren werden kann. Aktuell wurden die Arbeiten aufgrund des Wetters pausiert. Probiert die Route mal aus, und schreibt mir … Autofreie Nord-Süd Route weiterlesen
Kategorie: Infrastruktur
RS399 statt B399n
Pro Rad spricht sich gegen die Nordumgehung B399n aus. Besser wäre ein Radschnellweg. Denn mit den neuen Autobahnanschlussstellen Langerwehe und Merzenich erfolgt bereits eine Teilentlastung des Verkehrs, der von Langerwehe kommend Ziele östlich von Düren ansteuert - oder umgekehrt. Verkehrsstudien belegen, dass mehr Straßen mehr Verkehr verursacht. Das ist in Zeiten der bereits spürbaren Klimakrise … RS399 statt B399n weiterlesen
Sanierung Ruruferradweg
Sanierung des Ruruferradwegs bis Düren fortgeschritten Seit einige Wochen laufen die Sanierungsarbeiten des Ruruferradwegs. Von Kreuzau sind die Arbeiten mittlerweile bis nach Düren fortgeschritten. Für Arbeiten hat der Kreis Düren die Firma Oevermann beauftragt. Das vorhandene Material wurde bis zum Untergrund abetragen, eine relativ feine Drainageschicht aufgetragen und mit Straßewalzen verdichtet. Danach wurde eine feinere … Sanierung Ruruferradweg weiterlesen
Stellungnahme zu Schutzstreifen und Konzepten in Düren
Von pro Rad Düren Das Klimaschutzteilkonzept aus 2015 wird konsequent umgesetzt. So schrieb es die Koalition Zukunft Düren 2020 in ihrem Koalitionsvertrag. Im Maßnahmenprogramm der Stadt findet man jedoch fast ausschließlich Schutzstreifen, Schutzstreifen, Schutzstreifen... Schutzstreifen Moratorium 2.0 Pro Rad zieht Bilanz, eine Stellungnahme dazu, ein sehr empfohlener Artikel auf https://prorad-dn.de/stellungnahme-zu-schutzstreifen-und-konzepten-in-dueren/
10 Minuten für besseren Radverkehr
Heute startet der ADFC-Fahrradklima-Test 2022! Die Umfrage läuft vom 1. September bis 30. November 2022. Liebe Radfahrerinnen und Radfahrer im Kreis Düren nun seit ihr aufgerufen, eure Stadt oder Kommune zu bewerten. Alle Gemeinden wie z.B. Kreuzau, Jülich oder Düren können bewertet werden.Beim Fahrradklimatest werden euch Fragen zum Sicherheitsgefühl und Komfort beim Radfahren sowie zur … 10 Minuten für besseren Radverkehr weiterlesen
Bettelampeln
Gibt es auch in Düren noch, Weg damit ! https://warumichradfahre.blog/2020/12/15/betteln-statt-fahren/