die Originalüberschrift von >>>it started with a fight <<< lautet Falschparker sind asozial so krass wollte ich den Titel nicht nennen, aber eigentlich muss es so krass mal gesagt werden Fakt ist, viele Falschparker gefährden den Rest des Verkehrs - Leidtragende sind meist Radfahrer und oft Fußgänger. Das Falschparken nimmt mangels Kontrollen und fehlender/geringer Bestrafung überhand. … Falschparker benehmen sich asozial weiterlesen
Kategorie: Gefahrstellen
Critical Mass September
Wieder eine schöne Runde mit über 20 Leuten – ganz legal auf der Straße gefahren. Dank der Verlegung des Termins kamen sogar Radler aus Köln um an der Critical Mass teil zu nehmen.
Mahnmal für gestorbenen Radfahrer
Seit gestern steht an der Arnoldsweiler Straße ein sogenanntes "Ghost Bike" als Mahnmal für den am 15. Mai verunfallten Radfahrer, der kurz nach dem Unfall im Krankenhaus verstarb. Die Dürener Nachrichten berichteten: http://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/64-jaehriger-radfahrer-stirbt-nach-verkehrsunfall-1.1091582#commentsField-707704
Stille Fahrt am 20.Mai
Jedes Jahr sterben etwa 400 Radfahrer im Straßenverkehr. Immer öfter erinnern weiß gestrichene Fahrräder, Ghost Bikes, am Unfallort an die Opfer. Jetzt hat Daniel Doerk aus Osnabrück den sogenannten Ride of Silence nach Deutschland geholt. Am 20. Mai werden in mindestens sieben Städten Menschen gemeinsam durch die Stadt radeln, um an Freunde, Kollegen und andere … Stille Fahrt am 20.Mai weiterlesen
Unfälle mit Radfahrerbeteiligung
Oft werden die Radfahrer durch Kraftfahrer zum Beispiel beim Rechtsabbiegen übersehen ! Aber auch Radfahrer haben schonmal Schuld an Unfällen. Auf der unten verlinkten Seite finden sich Berichte vom Presseportal der Dürener Polizei, bzw.der Zeitung. Diese werden in chronologischer Abfolge aufgelistet, die neuesten zuerst. Die Seite wird aktuell gehalten, also öfter mal rein schauen. hier … Unfälle mit Radfahrerbeteiligung weiterlesen
Radverkehrskonzept für Düren ?
Das nenne ich mal ein richtiges Radverkehrskonzept, hier kann sich die Stadt Düren und der Fahrradbeauftragte gute Anregungen, mit vielen Beispielen holen ! Radverkehrskonzept Kölner Innenstadt 20.10.2014 Im Rahmen des "Radverkehrskonzept Kölner Innenstadt" soll die Radverkehrssituation in der linksrheinischen Innenstadt sowie in großen Teilen von Deutz verbessert werden. Am 20.10.20142 fand dazu ein zweiter öffentlicher Infoabend im Rautenstrauch-Joest-Museum statt. Themenschwerpunkte … Radverkehrskonzept für Düren ? weiterlesen