Ohne Schläge an der L249

endlich glatter Asphalt für die vielen Radler, die täglich von Kreuzau nach Düren pendeln.

Lange haben wir darauf gewartet. Seit einigen Wochen kann man jetzt komfortabel fahren.

Pro Punkte:

😃Dank der Leitplanken gute Absicherung zum Kraftfahrzeugverkehr,

😃Man hat versucht die den Baumbestand zu erhalten, wird sich zeigen

😃 Strecke schätze ich für den derzeitigen Betrieb breit genug.

😃 der Asphalt ist schön glatt zu befahren.

Negativpunkte bzw Verbesserungsbedarf:

die Stützen der Leitplanke habe ein nach oben offenes Scharfkantiges Stahlprofil und müssen durch Polsterungen gesichert werden, oder es müsste noch eine innere Leitplanke angeschraubt werden.
Wenn man an auf einem ungesicherten Pfosten mit dem Gesicht aufschlägt, hinterlässt dieser Radweg einen bleibenden Eindruck. So wie es jetzt ist, geht das sicherheitstechnisch garnicht!

Die Ampelschaltung an der Kreuzung muss so gestaltet werden, dass links abbiegender KFZ und Radfahrende nicht gleichzeitig grün haben, hier ist eine getrennte Linksabbiegerampel erforderlich. Leider zeigen sich die Verantwortlichen der Stadt im Tiefbauamt da überhaupt nicht für zuständig und schieben meine telefonische Anfrage dazu auf Straßen.NRW. Obwohl für die Lichtsignalanlage (LSA) eindeutig das Straßenverkehrsamt der Stadt zuständig ist.

Derzeit fehlen auf der Straße noch der Mittelstreifen, die Leitplanke am Weg zum Wasserwerk soll noch unterbrochen werden, die Abdeckung auf den Leitplankenpfosten fehlt noch und einige Kleinigkeiten.
Aber im Großen und Ganzen können wir als Radfahrende zufrieden sein.

Ein Gedanke zu „Ohne Schläge an der L249

Kommentar erwünscht

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s