Der Ruruferradweg ist seit Jahren in einem allgemein schlechten Zustand, bei Regen und nach dem Regen steht viel Wasser auf dem Weg, die Oberfläche ist matschig und Radfahrer versauen sich Rad und Klamotten. Die Drainageschicht der Wassergebundenen Wegdecke funktioniert nicht mehr.
Der Radweg muss dringen saniert werden.
Man begnügt sich jedoch auf den längsten Streckenabschnitteen nur mit dem Flicken von Schlaglöchern.
Im Bereich Kreuzau zwischen Drei Erken und Schwimmbad Monte Mare wurde die Fahrbahn komplett saniert. Selbst bei Regen lässt es sich dort gutradeln. Es muss ja keine Asphaltierung sein wie in manch stark belasteten Abschnitten unter Brücken. Auch auf der neuen Wassergebundene Wegdecke fährt man sauber.
Der Kreis ist für den Unterhalt zuständig. Werde dort mal nachfragen.
Der Ruruferradweg wird ja grade auf der noch recht neuen Webseite rurufer-radweg.de für Freizeit und Tourismus angepriesen.
Für den Radtourist ist der Zustand vieleicht noch hinnehmbar, doch viele Pendler würden diese komplett autofreie Nord-Süd Rote gerne nutzen – wäre der Zustand besser.
Hier ein paar aktuelle Fotos vom 12. April ´21, die den Zustand dokumentieren.
@ kreis-dueren: Der Radweg muss dringen saniert werden !
Ostseite Fahrtrichtung Ruraufwärts Bereich Düren an der Brücke zwischen Aachener und Monschauer Straße Pfütze so breit wie der Weg es freut zwar die Kleinen, aber weniger die Radfahrenden Idealer Parcour zum Pfützenslalom letztes Bild Oseite, Wechsel über die Kuhbrücke auf die Westseite matchig Auch diese Seite ist nicht besser matschig Zwischen Düren und Lendersdorf vor Kreuzau Rurbrücke Schneidhausen schön eingesaut, trotz Schutzblechen