Düren. Eineinhalb Jahre ist es her, als ein junger Radfahrer auf der Aachener Straße von einem LKW überollt und tödlich verletzt wurde. Doch die Sicherheit für Radfahrende wurde nicht verbessert. Nach wie vor ist die Straße vierspurig für KFZ, und sogenannte „Schutzstreifen“ führen am Rand zwischen von Autos zugeparkten Bürgersteigen und dem fließenden Verkehr. Die Straße bietet keinen Platz für soviel Verkehr nebeneinander. Ein Wunder das bisher keiner zu Schaden kam.
Ich habe die alltägliche Situation an der Überleitung vom Radweg auf die Straße kurz hinter der Rurbrücke in einem Video dokumentiert.
Es ist ein Unding, dass die Stadtverwaltung hier nicht sofort sichernde Maßnahmen ergriffen hat. Da frage ich mich, ob ein Fahrradbeauftragter mit diesem Wissen über diesen Zustand überhaupt ruhig schlafen kann.
Da nützt auch die rote Farbe auf dem Asphalt nichts. Anders an der Rütger-von-Scheven-Straße.

Hier wurde die Überleitung vom Radweg auf den „Schutzstreifen“ mit wenig Aufwand abgesichert.
An der Aachener Straße wird wissentlich Leib und Menschenleben gefährdet, damit der Kraftverkehr schneller fließen kann. Das ist verantwortungslos und widerspricht dem Prinzip Sicherheit vor Schnelligkeit.
Ich warte seit langem auf ein sicheres Verkehrskonzept für die Aachener Straße. Höre jedoch nur ohrenbetäubende Stille seitens der Verantwortlichen.
Weitere Infos
Zeitungsbericht (März 2019)
https://www.aachener-nachrichten.de/lokales/dueren/toedlicher-unfall-auf-aachener-strasse-in-dueren-lkw-erfasst-radfahrer_aid-37601859
Stille Fahrt – Silent Ride (April 2019)
https://warumichradfahre.blog/2019/04/14/critical-mass-dueren-wurde-zum-silent-ride/
Demo für Verkehrswende (April 2019)
https://radfahrn.wordpress.com/2019/04/11/100-menschen-demonstrieren-fuer-verkehrswende/
Geschützte Radstreifen auf der Aacher Straße (Annakirmes 2018)
https://www.facebook.com/radfahrenDN/posts/1668606743248526
Fahrradbe…-was? 😉 Wie, es gibt jemanden in DN, der sich speziell um den Radverkehr kümmern soll. Ist mir noch gar nicht aufgefallen. Genauso wenig wie bspw die Pedelec-Staffel des Ordnungsamtes oder die Kontrollen der Überholabstände. Seltsam… 😉
LikeLike