Desweiteren finde ich derzeit die Aktion um den Frieden Nobelpreis sehr gut.
Es fahren ein paar Italiener nach Oslo um sich für das Fahrrad bzw. eine Gruppe arabischer weiblicher Rennradfahrerinnen ein zu setzen: http://www.bbc.com/news/world-europe-35083392
Eine schöne und überaus treffende Ananlogie von Knoflacher.
Das Thema vertiefend verweise ich auf den Artikel „Neuroparasiten : Wenn aus Tieren Zombies werden “ auf ZEIT ONLINE.
Aus der Überschrift: Neuroparasiten scheinen einem Albtraum entsprungen: Sie entern das Nervensystem ihrer Wirte, manipulieren deren Verhalten und treiben sie in den Selbstmord. Auch Menschen sind nicht vor ihnen gefeit http://www.zeit.de/2014/12/neuroparasiten
Find ich auch sehr treffen.
Schön das es in Wien scheinbar anklang findet und der Autoverkehr wenniger wird.
Hier in DN wird sich ja derzeit noch über die Parkplätze in der Weierstraße aufgeregt.
Dort sollen die Parkplätze zu ein Carsharing und überdachten Fahrradparkplatz um genutzt werden.
Die ansässigen Ladeninhaber haben scheinbar Existenz Ängste wenn die öffentlichen Parkplätze weg fallen?!
Siehe auch hierzu:
https://www.aachener-nachrichten.de/mobile/lokales/dueren/weierstrasse-streit-um-carsharing-und-fahrradstellplaetze-1.1238776?redir=checkmobile
Desweiteren finde ich derzeit die Aktion um den Frieden Nobelpreis sehr gut.
Es fahren ein paar Italiener nach Oslo um sich für das Fahrrad bzw. eine Gruppe arabischer weiblicher Rennradfahrerinnen ein zu setzen:
http://www.bbc.com/news/world-europe-35083392
War gestern in einem Funkhaus Europa Bericht von zu hören.
Dort war Fahrradfreitag:
http://www.funkhauseuropa.de/themen/schwerpunkte/fahrfreitag102.html
u.a. mit einem intressanten Bambus Rad….
Einen schönen Sonntag
Berni
LikeLike
it die Friedensnobelpreis Aktion in Italien sehr gut:
http://www.bbc.com/news/world-europe-35083392
Gestern war Fahrradfreitag auf Funkhaus Europa:
http://www.funkhauseuropa.de/themen/schwerpunkte/fahrfreitag102.html
Ein schönen Sonntag mit wennigen Autos auf der Staße 😉
Grüße
Berni
LikeLike
Find ich sehr treffend.
Schön das es in Wien scheinbar anklang findet und der Autoverkehr wenniger würd.
Hier in DN wird sich ja derzeit über die Parkplätze in der Weierstraße aufgeregt.
Dort sollen die Parkplätze zu ein Carsharing und überdachten Fahrradparkplatz um genutzt eerden.
Die ansässigen Ladeninhaber haben scheinbar Existenz Ängste wenn die öffentlichen Parkplätze weg fallen.
Siehe auch hierzu:
https://www.aachener-nachrichten.de/mobile/lokales/dueren/weierstrasse-streit-um-carsharing-und-fahrradstellplaetze-1.1238776?redir=checkmobile
Desweiteren finde ich derzeit die Friedensnobelpreis Aktion in Italien sehr gut:
http://www.bbc.com/news/world-europe-35083392
Gestern war Fahrradfreitag auf Funkhaus Europa:
http://www.funkhauseuropa.de/themen/schwerpunkte/fahrfreitag102.html
Ein schönen Sonntag mit wennigen Autos auf der Staße 😉
Grüße
Berni
LikeLike
Eine schöne und überaus treffende Ananlogie von Knoflacher.
Das Thema vertiefend verweise ich auf den Artikel „Neuroparasiten : Wenn aus Tieren Zombies werden “ auf ZEIT ONLINE.
Aus der Überschrift: Neuroparasiten scheinen einem Albtraum entsprungen: Sie entern das Nervensystem ihrer Wirte, manipulieren deren Verhalten und treiben sie in den Selbstmord. Auch Menschen sind nicht vor ihnen gefeit
http://www.zeit.de/2014/12/neuroparasiten
LikeLike