Am 16. Dezember (Mittwoch) läuft in Köln der Film
Bike vs Car
Odeon Kino Köln
Severinstr. 81, 50678 Köln, Deutschland
www.odeon-koeln.de
Anfahrt per Bahn mit Gruppenticket Details hier klicken)
Der Film Bikes vs Cars befasst sich mit einem globalen Problem.
Ein Problem, von dem wir alle wissen, dass wir es lösen müssen, bevor es zu spät ist:
der immense Ressourcenverbrauch auf unserem Planeten.
Exemplarisch hierfür ist der städtische Flächenverbrauch.
In den Städten geht der größte Flächenverbrauch auf die Nutzung von Autos zurück.
Ein wachsendes, dreckiges, lautes Verkehrschaos raubt uns die Lebensqualität.
Das Fahrrad wäre ein fantastisches Mittel für einen Wandel der Städte.
Doch die Automobillobby verteidigt das alte – auf Ressourcenverbrauch setzende Geschäftsmodell
leider mit großem Erfolg.
Im Film begegnen wir Aktivisten und Vordenkern, die sich für lebenswerte Städte einsetzen.
Wer den Nutzen des Radfahrens für die Gesellschaft einmal erkannt hat,
wird sich nie wieder vom Radfahren abhalten lassen
hier der offizielle Trailer
In Kooperation mit #RingFrei und dem Verleiher Mindjazz Pictures zeigt das Odeon Kino Köln am Mittwoch, 16. Dezember um 20:30 „Bikes vs Cars“ mit anschließender Diskussion zu den aktuellen Entwicklungen der Aktion #RingFrei sowie den Perspektiven, die Politiker, Planer und Aktivisten für Köln hier sehen.
Teilnehmer am Filmgespräch:
Dr. Soénius – IHK Köln,
Heike Aghte – Eur. Gesellschaft für Entschleunigung, Berlin
Hans-Günther Grawe – Sprecher der Einrichtungshäuser an den Ringen
Christoph Schmidt – Sprecher der Radverkehrsgruppe des ADFC
Moderation:
Helmut Frangenberg – KSTA